Kinder entdecken die Streuobstwiese – Rezept & Bastelidee zum Mitmachen


Einfaches Apfelgelee-Rezept mit Honig und eine Bastelidee für ein Insektenhotel: So wird die Streuobstwiese für Kinder zum Erlebnis. Kinder entdecken die Streuobstwiese nachhaltig, lecker und kreativ!


Streuobstwiese für Kinder: Apfelgelee, Honig und ein Hotel für Wildbienen

Kinder lieben es, Dinge selbst zu machen – vor allem, wenn sie dabei etwas entdecken können. Und die Streuobstwiese ist der perfekte Ort dafür: Sie riecht, klingt und schmeckt nach Natur. Damit aus einem Ausflug in die Wiese ein echtes Erlebnis wird, gibt’s hier zwei einfache Ideen zum Nachmachen mit Kindern:


🍏 Rezept: Apfelgelee mit Honig – so schmeckt Streuobst richtig lecker

Was ihr braucht:

  • 1 kg Äpfel von der Wiese (gerne auch gemischt mit Birnen oder Zwetschgen)
  • 500 ml Wasser
  • 1 Bio-Zitrone
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • 2–3 EL Honig (nach Geschmack)
  • saubere Gläser mit Schraubdeckel

So geht’s:

  1. Äpfel waschen, vierteln, aber nicht schälen oder entkernen. Alles kommt mit in den Topf – das sorgt für das Gelieren!
  2. Mit Wasser bedecken, die Zitrone in Scheiben dazugeben und etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind.
  3. Ein großes Sieb mit einem sauberen Tuch auslegen (z. B. Mullwindel oder Leinentuch) und die Apfelmasse langsam abtropfen lassen – nicht drücken, sonst wird das Gelee trüb.
  4. Den klaren Saft abmessen, mit Gelierzucker und etwas Honig in einem großen Topf aufkochen und etwa 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  5. Noch heiß in Gläser füllen, verschließen und auf den Kopf stellen. Fertig!

💡 Tipp für Kinder: Wer mag, kann noch ein Etikett basteln: „Apfel-Honig-Gelee von der Streuobstwiese“ – perfekt zum Verschenken!


🐝 Bastelidee: Insektenhotel aus Konservendosen

Auf Streuobstwiesen summt und krabbelt es überall – und mit einem Insektenhotel können Kinder aktiv etwas für die kleinen Bewohner tun.

Hier noch ein Beitrag zu Wildbienen: Sandarium für Wildbienen

Was ihr braucht:

  • 1 leere, saubere Konservendose
  • Naturmaterialien:
    • Hohle Stängel (z. B. Bambus, Holunder, Schilf)
    • Papierstrohhalme
    • Holzwolle oder Tannenzapfen
  • ggf. etwas Tonpapier, Wolle oder Farbe zum Verzieren
  • eine Schnur zum Aufhängen

So geht’s:

  1. Dose von scharfen Kanten befreien (evtl. von einem Erwachsenen entgraten lassen).
  2. Mit Naturmaterialien füllen: Die Hohlstängel sollten eng nebeneinander liegen, sodass sie nicht herausfallen.
  3. Wer möchte, kann die Dose bemalen oder mit einem Schildchen „Hotel zur wilden Biene“ verzieren.
  4. Mit einer Schnur an einem sonnigen, trockenen Ort aufhängen – z. B. an einem Zaun in der Nähe der Streuobstwiese oder im Garten.

🐝 Wichtig: Bitte nur trockene Materialien verwenden und auf einen Wetterschutz achten (die Öffnung der Dose leicht nach unten neigen, damit kein Regen eindringt).


Warum das alles wichtig ist

Wenn Kinder selbst erleben, wie lecker ein Apfel vom Baum schmeckt oder wie schnell Wildbienen ein Hotel besiedeln, entsteht eine Verbindung. Zur Natur, zur Verantwortung – und vielleicht auch zur Idee, selbst einmal ein kleines Stück Streuobstwiese zu retten.

Denn wer ein Glas selbstgemachtes Gelee auf dem Frühstückstisch hat, weiß: Da steckt mehr drin als nur Apfel und Honig.

Rezepte mit Honig: Kochen mit Honig: 5 kreative Gemüse-Rezepte


Von Petra