Manukahonig

Manukahonig: Was ihn so besonders macht und worauf du achten solltest Was ist Manukahonig und warum gilt er als so wertvoll? Erfahre Herkunft, Unterschiede zu normalem Honig und wie du…

Kosmetik mit Honig

Kosmetik mit Honig: Warum Bienenprodukte deiner Haut schmeicheln Honig in der Kosmetik ist ein echter Hautschmeichler – pflegend, heilend und natürlich. Hier erfährst du, wie du ihn in Creme, Maske…

Bienenwachs

Bienenwachs: Wie es entsteht, wie es gewonnen wird – und was du damit alles machen kannst Wenn man an Bienen denkt, denkt man zuerst an Honig. Doch mindestens genauso faszinierend…

Schottergärten

Schottergärten – Warum sie ein Problem sind und wie man sie in blühende Lebensräume zurückverwandelt. Schottergärten gelten als pflegeleicht, sind aber ökologisch katastrophal – vor allem für Bienen. Warum sie…

Honigwein

Honigwein auch Met genannt: Herstellung, Geschichte und Tipps für zuhause Honigwein, auch Met genannt, ist eines der ältesten alkoholischen Getränke der Welt. Erfahre, wie du ihn selbst herstellst und was…

Artenvielfalt erhalten

Artenvielfalt erhalten – was jeder in seinem Garten oder auf dem Balkon tun kann Insektenfreundlicher BalkonDu möchtest die Artenvielfalt erhalten? Schon ein naturnah gestalteter Garten oder Balkon kann ein kleines…